Das Mini-Frettchen (2006) Das Frettchen soll ein kleines Brüderchen bekommen: Klein und gemein, handlich und herrlich anzuschauen. Das sind die ersten Bilder des Prototypen, weitere werden in Kürze folgen. Damit euch schon mal etwas warm ums Herz wird, hier ein paar Daten:
|
![]() |
![]() |
Ein Handy als Größenvergleich
...das Mini-Frettchen ist
=> eine ganz neue Größe bei EPP-Fun! Aus den Profil-Polaren und den Modell-Parametern erwarte ich folgendes Eigenschaften:
Als RC-Anlage bekommt es zwei 9g-Servos (Graupner 261), einen kleinen Empfänger und nen ganz kleinen Akku (110mAh NiCd). Weiteres demnächst hier in diesem Theater ;-) Mal sehen, ob ich es richtig eingeschätzt habe .... |
So, die ersten "Flüge" sind vorbei ... leider
bei schlechten Windverhältnissen - so waren es nur ein paar kurze
Hüpfer.
Was ich jetzt schon sagen kann: Langsam rumeiern mag das Mini-Frettchen gar nicht, es ist ein schnelles Hangflugmodell. Aber gutes Gleiten bei hoher Geschwindigkeit war jetzt schon zu erkennen - mal sehen, wie sich das Mini-Frettchen bei vernünftigem Hangwind benimmt .... denn es ist klein und gemein schnell! Update: Konnte das Mini-Frettchen endlich bei 5 bft starkem Wind (8m/s, in Böen 15m/s) testen. Es setzt sich gut durch, hat aber aufgrund des geringen Gewichts etwas zu wenig Durchzug. Dann hab ich 50g draufgepackt, was ihm sehr gut getan hat ... fliegerisch ist es ein frisiertes Mini-Weasel mit der Betonung auf schnellen Hangflug. Auch herumturnen mit Rollen, Loops, Rückenflug macht viel Spaß .... solange es gut trägt ;-) Doch es ist einfach bei Schwachwind noch nicht gut genug, um in den Shop zu kommen ... die Entwicklung geht weiter. |
![]() |